Wir haben einen offenen Stundenplan, der Euch flexible Zeiten und unterschiedliche Yogamöglichkeiten bietet. Ihr könnt an allen Stunden teilnehmen und dadurch Yoga an Euren Alltag anpassen.
» virtueller Rundgang «
In allen Kursen nach Vereinbarung. Ein kurzer Anruf oder schaut einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei.
Yogastile: Intensive, Flow, Classic, Rücken, Yin, Sanft, Meditation, Kinderyoga, Personaltraining
Auf der Ergo Ulm Homepage erhalten Sie Informationen zum Thema Ergotherapie, zu den Behandlungsmöglichkeiten und über unsere Praxis.
Montag | Dienstag |
Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
09:00 - 10:00 alle Level Raum 2 |
07:15 - 8:30 alle Level Raum 1 |
|
||||
10:15 - 11:15 (mit Baby) Raum 2 |
9:00 - 10:15 Marion Raum 1 |
9:30 - 10:45 Heike Raum 1 |
09:30 - 10:45 alle Level Anja Raum 1 |
|||
11:00 - 12:15
Raum 1 |
||||||
15:00 - 16:00 (Jüngere) Raum 1 |
16:30 - 17:30 (Ältere) Raum 1 |
|||||
18:30 - 19:45 Anja Raum 1 |
16:30 - 17:30 Katja Raum 1 |
17:30 - 18.45 alle Level Raum 1 |
17:00 - 18.15 alle Level Raum 2 |
|
17:30 - 18.45 alle Level Raum 1 |
|
18:30 - 19:45 alle Level Raum 2 |
18:30 - 19:45 Vera Raum 2 |
19:00 - 20:15 UWE Raum 2 |
18:30 - 19:45 Anja Raum 1 |
|||
|
18:30 - 19:45 Anja Raum 1 |
19:00 - 20:15 Füsun Raum 1 |
18:30 - 19.45 alle Level Raum 2 |
18:30 - 19:45 Andrea Raum 1 |
||
20:00 - 21:15 alle Level Raum 2 |
19:00 - 19:45 Verena Yogatherapie |
|
Für Anfänger und Alle, die Yoga kennen lernen wollen. In diesem Kurs erfahrt ihr alles über die Grundpositionen und Atemtechniken. Dieser Kurs ist sicherlich die richtige Wahl, um sanft in die Yogawelt einzutauchen und Basics zu vertiefen.
Für Alle, die ihrem Rücken ganz besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge schenken wollen. Die vier Dimensionen (Vor- Rückbeugen, Seitbeugen, Rotationen, Länge) werden mit besonderer Achtsamkeit durchgeführt. Dieser Kurs dient der Prävention und Rehabilitation des Rückens und der Wirbelsäule.
Intensive Yoga ist ein sehr freier Stil, bei dem jeder in all seinen Facetten gefordert wird. Jede Stunde gestaltet sich anders und ist somit immer wieder eine neue Erfahrung. In diesem Kurs lernt ihr, Asanas statisch zu halten, aber auch in der Dynamik des Atemrhythmus durchzuführen. Grundlegende Basisübungen kommen immer wieder vor, darauf bauen weitere Asanas auf und werden in die Stunde eingefügt.
Jede Bewegung ist einem Atemzug zugeordnet, die Atembewegung ist die Körperbewegung und geht fließend ineinander über. Somit gestaltet sich die ganze Stunde weich, ineinanderfließend und dynamisch. Für diese Stunde sind Asana Basics von Vorteil, um mit der Atem- und Bewegungsdynamik in Einklang zu kommen.
Lerne den Yoga in seiner klassischen Form kennen und erfahre mehr über die Lehren von Swami Sivananda (1887 – 1963).Ein klassischer Yoga mit ganzheitlichem Ansatz: Yoga zeigt den Weg, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und zu stärken; das Ziel eines gesunden Körpers und eines ausgeglichenen Geistes.
“Kinder üben nicht Yoga... sie sind Yoga!“
Kinder sind geborene YOGIS. Eine gute Haltung, die angeborene Fähigkeit tief zu atmen und eine offene Lebenseinstellung sind Dinge mit denen wir auf die Welt kommen. Für Kinder ist es deswegen sehr leicht in die
Welt des Yoga einzutauchen. In spielerischer Anleitung werden Asanas (Körperübungen), Meditation (Entspannungsübungen) und Pranayama (Atemübungen) vermittelt.
Eine praktische Einführung in die Kunst des Sitzens und der Bewegung in Langsamkeit, verschiedene Meditations- und Atemtechniken, um in eine Erfahrung der Stille zu gelangen. Diese Einheiten sind für alle, die Yoga in seiner ganzen Tiefe erfahren möchten und dadurch eine ganz neue Form von Zufriedenheit und Gelassenheit kennen lernen wollen.
Ein Kurs für Alle, die Yoga langsam und ruhig erleben möchten. Eine Vitalisierung und sanfte Dehnung der Sehnen, Bänder, Gelenke und vor allem des Bindegewebes sind das Ziel, auch unter Einsatz der Black Roll. Die Asanas werden zwischen drei und fünf Minuten gehalten, um eine tiefe Öffnung und Entspannung herbei zu führen. So wird die Mobilität in den Hüften, den Knien und im unteren Rücken wiederhergestellt. Energetisch werden Blockaden in den Meridianen gelöst. Diese Stunde ist eine wunderbare Ergänzung zu den kraftvolleren Yogastilen.
beinhaltet einfache Körperübungen und sanfte Dehnungen im entspannt gelassenen Atemrhythmus. Unterstützt von Entspannungsübungen findet ihr hier zu einem körperlichen Wohlbefinden, zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Dieser Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet, sowohl Anfänger als auch fortgeschritten Übende können sich hier einfinden und den Tag entspannt beginnen.
Für Einzelstunden gilt grundsätzlich: Teilnehmer arbeiten unter persönlicher Anleitung des Yogalehrers/Therapeuten; er geht auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche ein und berücksichtigt dabei auch eventuell vorhandene Krankheitsbilder. Dadurch ist es möglich, speziell zugeschnittene Asanas effektiv und sensibel zu unterrichten; eigene Strukturen werden bewusst und können sich dadurch positiv und heilend verändern.
Nuad Phaen Boran („heilsame Berührung“)
wie es auf Siam der Sprache der Thais heißt, kann auf eine lange Geschichte der Heilbehandlung zurückblicken.
Früher dachte man, dass das Immunsystem außerhalb unserer Kontrolle liege.
Nun aber zeigen medizinische Forschungen, dass unsere Gedanken, Einstellungen und Erkenntnisse das Immunsystem beeinflussen können, um unseren Körper zu heilen.
Yoga in der Einzelstunde kann für den Teilnehmer eine Anfangsmöglichkeit, aber auch eine Vertiefung der schon erlernten Techniken sein.
Es geht hier darum, einzelne Asanas genauer anzuschauen, Wirkweisen zu erläutern, eventuell entstandene Fragen oder Unklarheiten aus dem Gruppenunterricht zu besprechen. In der Einzelstunde ist es intensiver möglich ungesunde körperliche Haltungen zu erkennen und zu verändern.
"Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt"(Buddha)
Die Mitgliedschaft wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Kündigung ist mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich. Halbjahres- und Jahreszahlende erhalten ihren Beitrag bei Kündigung zurück (5/10% Ermäßigung werden verrechnet).
Öffnungs- und Ferienzeiten, sowie Stundenplanänderungen, Workshops und Seminare sind immer dem aktuellen Aushang bzw. den News zu entnehmen - Änderungen sind vorbehalten.
Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger erhalten bei Nachweis 10% Ermäßigung auf alle Vertragsmöglichkeiten.
Personaltraining, Yogatherapie und traditionelle Massagen sind individuell nach Absprache bei uns zu buchen.
alle Preise in € | monatlich | halbjährlich | jährlich | 1x | 5x | 10x |
---|---|---|---|---|---|---|
PROBESTUNDE | - | - | - | KOSTENLOS | - | - |
EINZELSTUNDE | - | - | - | 19,00 | - | - |
YOGA CLASSIC (Teilnahme 1x/Woche) |
56,00 | 319,20 | 604,80 | - | - | - |
YOGA EXCLUSIVE (Teilnahme unbegrenzt) |
75,00 | 427,50 | 810,00 | - | - | - |
YOGA KIDS / TEENS (Teilnahme 1x/Woche) |
33,00 | - | - | - | - | - |
PERSONALTRAINING / YOGATHERAPIE (60 - 75min) |
- | - | - | 71,00 | 334,00 | - |
GASTKARTE |
- | - | - | - | 81,00 | 153,00 |
Hier gibt's aktuelle News!
Egal ob Kursänderungen, neue Kurse, Stundenwechsel, Feiertage, Außerplanmäßiges, ...
Yoga in der Schwangerschaft bietet jetzt auch bei ARTS OF YOGA die wundervolle Möglichkeit
in geschütztem Raum und schöner Atmosphäre dem „Wunder der Schwangerschaft“ mit viel Achtsamkeit,
Zeit und Hingabe zu begegnen.
Die Zeit der Schwangerschaft ist nicht immer nur durch Glücksgefühle geprägt.
Körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit, Wassereinlagerungen
und starke Stimmungsschwankungen beeinträchtigen oft die Freude auf das Baby.
Durch gewachsene Kompetenz aus Naturheilkunde, Craniosakraler Therapie und EEH (Erste Emotionelle Hilfe)
wird die Schwangere im Kurs ganzheitlich betreut und unterstützt.
Mit Hilfe von Meditations- und Visualisierungsübungen wird die Vorfreude
auf das Ende der Schwangerschaft – DIE GEBURT – aktiviert bzw. intensiviert.
In Kooperation mit:
Sabine Haußmann
DEINE ZEIT ULM
Kinderkrankenschwester
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Heilpraktikerin
Praxis für frühe Eltern-Kind-Bindung
Geburtsverarbeitung
Körpertherapie
Namaste` Anja & Team
Geben Sie sich und Ihrem Körper Zeit, sich von der anstrengenden Geburtserfahrung zu erholen.
Lassen Sie Ihren Körper durch die Yoga-Rückbildung wieder
ins muskuläre Gleichgewicht kommen.
Im Fokus dieses Kurses liegen die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur.
Gezielte Kräftigungsübungen sorgen für ausbalancierte Körperstabilität.
Die Rückbildung der sogenannten Diastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur) wird gefördert und unterstützt.
So vermeiden Sie mögliche Rücken-, Becken- und Hüftprobleme und beugen Haltungsschäden und Inkontinenz vor.
"Eine kraftvolle Mitte hilft Dir, schneller aus emotionalen und
mentalen postnatalen Tiefs zu kommen"
In Kooperation mit:
Sabine Haußmann
DEINE ZEIT ULM
Kinderkrankenschwester
Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe
Heilpraktikerin
Praxis für frühe Eltern-Kind-Bindung
Geburtsverarbeitung
Körpertherapie
Namaste` Anja & Team
Neugierde und Lust auf Yoga
bequeme Kleidung (Shirt, Leggings, Jogginghose, dicke Socken...)
Yogamatte, falls vorhanden
telefonisch: 0731 - 7187587 oder per Mail: info@artsofyoga.de
Namaste` Anja & Team
Namaste` Anja & Team